logo
logo
Sign in

So reparieren Sie einen undichten Küchenhahn

avatar
Danni Williamson
So reparieren Sie einen undichten Küchenhahn

Wenn Ihr Wasserhahnkopf undicht ist, können Sie ihn mit einer harten Bürste und einer Essiglösung von Hand reinigen. Schrauben Sie dann einfach den Luftsprudler ab. Möglicherweise müssen Sie Abdeckband verwenden, um den Ausguss zu schützen. Auch sollten Sie vermeiden, den Luftsprudler zu fest zu drehen, da dies das Metall verbiegen kann. Wenn Sie zum Abschrauben einen Hammer verwenden müssen, achten Sie darauf, eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn zu verwenden.



Schalten Sie das Hauptversorgungsventil ab


Der nächste Schritt bei der Reparatur eines Wasserhahnkopfs besteht darin, die Wasserversorgung abzuschalten. Dieses Ventil befindet sich unter dem Spülenschrank. Wenn Ihr Wasserhahn Hochdruckwasser hat, müssen Sie das Hauptversorgungsventil schließen, bevor Sie die Reparatur durchführen. Sie können auch überschüssiges Wasser aus dem Wasserhahn ablassen, um zu verhindern, dass der Bereich während der Arbeit nass wird. Es ist eine gute Idee, ein hitzebeständiges Klempnerfett zu verwenden, um den Sitz einzufetten.


Entfernen Sie den Wassergriff


Ein abgerissener Wasserhahnschaft kann ein Zeichen von Verschleiß sein. Entfernen Sie zum Reinigen den Wassergriff und legen Sie die Kappe oder Nocke frei. Wenn das Ventil zerlegt ist, können Sie es mit einem Hammer reinigen, um Schmutz zu entfernen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die Unterstützung eines Fachmanns in Anspruch nehmen. Das Problem kann auch auftreten, weil der Umsteller verschmutzt ist. Ein sauberer Umlenker entfernt angesammelten Schmutz, der zum Festkleben führen könnte.



Das Auswechseln eines undichten Sprühkopfes ist eine einfache Aufgabe. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhrventile unter der Spüle geschlossen sind, bevor Sie mit dem Ersetzen des Wasserhahnkopfs beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie die alte entfernen, bevor Sie die neue installieren. Als nächstes müssen Sie den C-Clip aus dem alten herausnehmen. Wenn Sie keine haben, können Sie bei einem Händler oder online eine neue kaufen. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.


Einfach zu installieren


Der Sprühkopf sollte zum Modell des Wasserhahns passen. Suchen Sie nach einem, das die gleiche Anzahl und Art von Löchern hat. Es sollte auch mit der allgemeinen Positionierung der Anschlüsse am Wasserhahn übereinstimmen. Vergleichseinkäufe geben Ihnen eine bessere Kontrolle darüber, welches Modell Sie kaufen möchten. Beachten Sie, dass sich Sprühköpfe aufgrund der Mineralienkonzentration im Wasser abnutzen können. Sie sollten auch sicherstellen, dass es einfach zu installieren und zu entfernen ist. Einige Sprühköpfe können schwierig zu installieren sein und erfordern eine professionelle Installation.



Alternativ müssen Sie möglicherweise den Wasserhahn komplett ersetzen. Wenn der Wasserhahn einen herausziehbaren Schlauch hat, müssen Sie möglicherweise das Gewicht entfernen, das ihn an Ort und Stelle hält. Diese ist möglicherweise abgefallen. Dieses Problem tritt auch häufig bei berührungslosen und kommerziellen wasserhahn küche auf. Mineralablagerungen sind eine weitere mögliche Ursache, obwohl dieses Problem in Gebieten mit hartem Wasser häufiger auftritt. Nachdem Sie den Schlauch überprüft haben, können Sie ihn durch einen neuen ersetzen.


Ersetzen Sie den Luftsprudler


Eine weitere häufige Ursache für niedrigen Wasserdruck ist der Belüfter. Wenn Sie einen schwachen Wasserdruck feststellen, müssen Sie möglicherweise den Luftsprudler reinigen. Schrauben Sie dazu den Luftsprudler ab und reinigen Sie ihn mit Essig und kochendem Wasser. Bauen Sie dann den Wasserhahn mit eingesetztem Umsteller wieder zusammen. Möglicherweise müssen Sie zuerst den Wanneneinlauf entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, den Belüfter auszutauschen.

collect
0
avatar
Danni Williamson
guide
Zupyak is the world’s largest content marketing community, with over 400 000 members and 3 million articles. Explore and get your content discovered.
Read more